DJB
Dynamic+Für Anwendungen unter schwierigen Einsatzbedingungen wird die Sendeeinheit DJB empfohlen.
Diese ist mit vielen Steuerbefehlen vielseitig konfigurierbar. Sie zeichnet sich durch große Robustheit aus, eine gewohnte Eigenschaft der AUTEC Produkte. Für diese Steuereinheit wurde ein spezielles, sehr komfortables Tragesystem entwickelt. Das DJB bietet bis zu 12 Proportional- und bis zu 64 Digitalfunktionen mit optionaler Rückmeldung, wobei die von der Maschine kommenden Informationen auf einem Farbgrafikdisplay oder über LEDs an der Befehlstafel angezeigt werden können.
Zubehör
Tragegurt
Entfernbare Li-Ionen Batterie und Batterieladegerät
Ausführung
Potentiometer
Drehwahlschalter
Kippschalter
Kippschalter mit mech. Verriegelung
Seitliche Taste










Optionen

4,3"-TFT-LCD-Display (480x270 Pixel, 65536 Farben)
Das Display zeichnet sich durch extreme Helligkeit und Ablesbarkeit auch unter besonders sonnigen Bedingungen aus. Es ist über CODESYS oder Jmobile programmierbar. Es verfügt über 16 Signalisierungs-LEDs und fünf oder sechs Tasten (je nach Modell) zur Interaktion. Darüber hinaus ist ein optionaler Encoder erhältlich, der die Navigation erleichtert.

7"-TFT-LCD-Display (800x480 Pixel, 65536 Farben)
Das 7"-Display ist ideal für die Anzeige zahlreicher Betriebsparameter der ferngesteuerten Maschine. Es ist über CODESYS oder Jmobile programmierbar und ermöglicht dem Kunden eine umfangreiche Konfigurierbarkeit des Systems. Zur Interaktion stehen sechs Tasten zur Verfügung. Darüber hinaus ist ein optionaler Encoder erhältlich, der die Navigation erleichtert.

LED am Bedienfeld
Es besteht die Möglichkeit, LEDs auf dem Bedienfeld anzubringen, um Rückmeldungen über bestimmte Bewegungen/ Auswahlmöglichkeiten an der Maschine zu geben.

Kabelsteuerung
Es ist möglich, die tragbare Station über ein Kabel mit der Basisstation zu verbinden und so die Funkverbindung durch eine kabelgebundene Verbindung zu ersetzen.

Externer Summer
Externer Summer mit entsprechend hohem Schallpegel

IR Sensor
Es besteht die Möglichkeit, den Wirkungsbereich der Fernbedienung durch den Einbau eines Infrarot-Systems einzuschränken.

Kipp- oder Bodenaufprallsensor
Sensor, der bei einem Umkippen oder Aufprall der tragbaren Station auf den Boden aktiviert wird.

Seewasserfeste Ausführung
Die Komponenten und die Fernbedienung sind in seewasserfester Ausführung behandelt, die einen dauerhaften Schutz vor Korrosion und Schäden durch Salz und Feuchtigkeit gewährleistet.
TECHNISCHES DATENBLATT
Versorgungsspannung
|
7.4 VDC (Li-Ion Batterie)
|
Frequenzband
|
870/915 MHz und 2.4 GHz FHSS
|
Hamming-Distanz
|
≥ 15 |
Typischer Arbeitsbereich
|
100 m 330 ft |
Betriebsdauer mit geladenem Akku (bei 20°C/68°F) ohne Display |
35 h (Li-Ion Batterie)
|
Betriebsdauer mit geladenem Akku (bei 20°C/68°F) mit Display
|
8 h (Batterie Li-Ion und 4,3”/7"-Display)
|
Sicherheitseinstufung der STOPP-Funktion (EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061)
|
bis PL e, Kat. 4 / SIL 3
|
Schutz vor ungewollten Bewegungen der Aktuatoren aus der Ruheposition UMFS (EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061)
|
bis PL d, Kat. 3 / SIL 2
|
IP-Schutzgrad
|
IP65 (NEMA 4)
|
Betriebs- und Lagertemperatur
|
Betrieb: (-25 °C) ÷ (+55 °C) / (-13 °F) ÷ (+130 °F)
Lagerung: (-40 °C) ÷ (+85 °C) / (-40 °F) ÷ (+185 °F) |
Abmessungen
|
426 x 243 x 214 mm 16.80 x 9.60 x 8.40 in |
Gewicht
|
5.5 kg 12.1 lb |